Résultats de recherche de titre
Articles 1 à 2 sur 2

Das sizilianische Wesen
Par Cristiano Parafioriti. 2018
DAISY Audio (CD), DAISY Audio (Téléchargement Direct), DAISY Audio (Zip), DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Littérature (biographies)
Audio avec voix de synthèse
Nach den Erzählungen in “Mein Dorf, meine Leute” (2014) veröffentlicht Cristiano Parafioriti weitere Geschichten über Galati Mamertino, sein Heimatdorf in…
Sizilien. Neue Personen, neue Umstände, neue Emotionen entspringen der Vielfalt des Herzens und rufen schlummernde Farben und Gefühle wach. Das sizilianische Wesen ist zwischen den Zeilen jeder Geschichte spürbar und tritt nach und nach immer stärker in den Vordergrund, sodass der Leser in eine ferne, melancholische, aber auch heißblütige und echte Welt eingetaucht wird. Zeit ist nur ein Begriff, Augenblicke von gestern und heute werden miteinander verknüpft und beschwören die Erinnerung und die Liebe für diese Insel und ihre Bevölkerung herauf. Je weiter man liest, desto mehr spürt man die untrennbare Verbindung des Autors mit seiner Geburtsinsel und noch mehr mit seinem Dorf. Eine beinahe angeborene Liebe, die den Autor stets umklammert, sodass zwischen den durch die Erinnerung schweifenden Zeilen die Sehnsucht nach dem sizilianischen Wesen durchschimmert.
Abschied von Hamburg
Par Dieter Rudolph. 2019
DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Guerre et militaire (biographies), Journaux personnels et mémoires
Ein erfrischender und neuer Blick auf den Krieg in Deutschland, erzählt von einem deutschen Jungen aus Hamburg. Der Leser kann…
seine Erfahrungen der Höhen und Tiefen des Lebens während der Zerstörung Hamburgs im Feuersturm von 1943 miterleben. Die Familie erhält die verheerende Nachricht, dass sein Vater an der Ostfront vermisst wird, vermutlich tot, gemäss den Berichten, dass seine Panzereinheit total zerstört wurde. Dann endete glücklicherweise der Krieg. Mutter war mit einem britischen Soldaten befreundet. Dieser Waliser, der in den britischen Küchen arbeitete, war in der Lage die nötigen Lebensmittel zu liefern, um zu verhindern, dass diese Familie hungern musste, wenn auch mit schwierigen und außergewöhnlichen Mitteln, um seine eigene Position nicht zu gefährden. Dieter erzählt seine herzzerreissende Geschichte und nimmt uns mit auf seine Reise von der Zerstörung Hamburgs bis zur Friedenszeit an der walisischen Küste. Wie bei allen guten Erzählungen gibt es eine Wende und für Dieter noch mehr emotionalen Aufruhr. Aber mit der stets führenden Hand seines älteren Bruders Hans kann er sich all den Prüfungen stellen, die der Krieg ihm brachte und das Entsetzen, das er als kleiner Junge in einem fremden Land empfand, als die Familie nach Wales zog. Er war isoliert, nicht in der Lage, die Sprache zu sprechen. Aber er führt den Leser durch seine Abenteuer in diesem fremden Land und zeigt die Belastbarkeit der Jugend.